Noten auf Anfrage erhältlich
Mit * gekennzeichnete Werke wurden vollständig oder in Auszügen öffentlich uraufgeführt.
Solo-Literatur
„Yume“* für Solo Klarinette in B
„Phantasie“ für Klavier
„Walzer“ aus „Phantasie“ für
Klavier
Kammermusik
„12 Miniaturen zu Bildern und
Gedichten“*
Erhältlich in den Ausgaben für:
- Klavier solo
- Querflöte & Fagott
- Querflöte & Violoncello
- Oboe & Fagott
- Oboe & Violoncello
- Oboe & Bass-Klarinette in B (tief C)
- Klarinette in B & Fagott
- Klarinette in B & Violoncello
- Klarinette in B & Bass-Klarinette in B (tief C)
- Violine & Fagott
- Violine & Bass-Klarinette in B (tief C)
- Violine & Violoncello
- 2 akustische Gitarren*
„Duo für Bass-Klarinette in B und Violoncello in
d-moll“* (Konstantin Uhrmeister)
„Sonate Nr. 1“ für Klarinette in B und Violoncello
„Sonate für Klarinette in B und Violoncello in d-moll“* (Konstantin Uhrmeister und Miles Molinski)
„Musikalische Erzählung des Märchens vom Ritter Held", Arrangement für Klavier zu 4 Händen
„Musikalische Erzählung des Märchens vom Ritter
Held"*, Arrangement für Klarinettenquartett (B/B/B/Bs in B, tief C)
„Vier Stücke für Klarinette und
Klavier“
„In Ilmenau, da ist der Himmel blau“ für Klavier zu vier Händen
„Duett“ für Klavier zu vier Händen
Arrangments für Oboe und Klarinette:
J. S. Bach: Französische Suite Nr. 3, BWV 814*
L. v. Beethoven: Duo I, aus: Drei Duos für Klarinette und Fagott
Orchesterwerke
„Symphonie für den Träumer“*
1. Der Kampf um die Kekse
2. Friedensvertrag
3. Geheimbund der Fledermäuse
„Concertino für 2 E-Gitarren und Orchester“*
„Musikalische Erzählung des Märchens vom Ritter Held“
„Mantakalypse“*
CDs
„Yume“ (CD) - Itadakimasu
(Guilherme Scherer und Miles Molinski):
17 Tracks (ca. 55 Minuten) mit verschiedener Besetzung
inklusive digitalen Booklets auf Deutsch und Japanisch und
"dem Märchen vom Ritter Held" (Maurice Weinland)
Kurzgeschichten
„Das Märchen vom Ritter Held“ (Maurice
Weinland)
Postkarten
Postkartensammlung Nr. 1 (Maurice Weinland): 24
Bilder mit verschiedenen Motiven
Erläuterung
tief C bei der Bassklarinette bedeutet, dass die Bassetmechanik für das Spielen aller Noten notwenidig ist, d.h. in die Tiefe bis klingend Kontra B.